Goalz - der ultimative Fußballmanager

Sie sind nicht eingeloggt

Anleitung | Datenschutz | Forum | Registrieren
Goalzzeit: Mittwoch, 30. July 2025 um 12:13 Uhr

Sportschau

Stadion: 11 Freunde Stadion
Zuschauer: 64577
(34144 Stehplätze, 28550 Sitzplätze, 1883 Logenplätze)
Gesamteinnahmen: 1750941 €
SSV Schwabenpower 2010 — UR Stadtrivalen
0 : 0
Minute: 0

Spielende. Ergebnis: 2 : 3

Noten SSV Schwabenpower 2010
Clemens Gumprich: 1.0
Eitelfritz Derwall: 6.0
Hasan Girschner: 3.0
Baptist Spooner: 1.0
Lithium Flutlicht: 5.0
Photonikus Rebhan: 4.5
Akihito Ullufs: 1.0

Noten UR Stadtrivalen
Jean Baptist Shumway: 3.0
Dante Cho-Sin: 2.0
Hannes Duensch: 2.5
Adnan Harke: 1.0
Thundercat Jakob: 3.0
Ivo Lavigne: 3.5
Timbo Driermann: 3.5
Edwin Johann: 3.0
Rick Renscher: 2.0
Sören der Clown: 3.0
Nino Schnellschus: 2.5
Ansgar Logie: 2.5
Lluca Zustandslos: 2.5

Tore:
SSV Schwabenpower 2010: Hasan Girschner, Akihito Ullufs.
UR Stadtrivalen: Dante Cho-Sin, Adnan Harke, Nino Schnellschus.

Gelbe Karten:
SSV Schwabenpower 2010: Photonikus Rebhan(5).
UR Stadtrivalen: Hannes Duensch(2).

Verletzungen:
SSV Schwabenpower 2010: keine.
UR Stadtrivalen: Hannes Duensch(verstauchter Knöchel).


 
90. Minute: Chance für SSV Schwabenpower 2010
Girschner geht mit dem Ball...
Hasan Girschner schießt auf das Tor...
er haut in den Boden...
zu hoch.
 
 
 
89. Minute: Chance für UR Stadtrivalen
Zustandslos versucht, das Leder zu Meyer zu bringen...
Ullufs geht erfolgreich dazwischen
 
 
Wechsel: Bei UR Stadtrivalen kommt Lazarus Meyer für Nino Schnellschus
 
 
85. Minute: Chance für SSV Schwabenpower 2010
Girschner versucht es mangels Alternativen mit einer Einzelaktion...
Girschner muss sich im Duell mit Johann behaupten...
Girschner ist zu stark für ihn...
Girschner versucht es mangels Alternativen mit einer Einzelaktion...
Girschner im Laufduell mit Jakob...
Jakob ist einfach zu weit weg...
Hasan Girschner schießt auf das Tor...
klasse...
unhaltbar abgefälscht.
Goooaaal!
2:3 (Hasan Girschner)
 
 
 
82. Minute: Chance für UR Stadtrivalen
Jakob geht mit dem Ball...
Thundercat Jakob schießt auf das Tor...
nicht ungefährlich...
das reicht nicht.
 
 
 
UR Stadtrivalen spielt jetzt mit normaler Härte.
 
 
79. Minute: Chance für UR Stadtrivalen
Nino Schnellschus schlägt den Ball weit in den Sechzehner...
Ullufs versucht, ihn daran zu hindern...
leichtes Spiel für Ullufs.
 
79. Minute: Chance für UR Stadtrivalen
Harke geht mit dem Ball...
Harke geht mit dem Ball...
Adnan Harke schießt auf das Tor...
ein Schuss wie ein Strich...
Latte...
und drin.
Goooaaal!
1:3 (Adnan Harke)
 
 
 
Wechsel: Bei UR Stadtrivalen kommt Lluca Zustandslos für Rick Renscher
 
UR Stadtrivalen spielt jetzt auf Konter.
 
 
59. Minute: Chance für UR Stadtrivalen
Jakob geht mit dem Ball...
Thundercat Jakob schießt auf das Tor...
trifft den Ball aber nicht richtig...
das reicht nicht.
 
 
 
55. Minute: Chance für UR Stadtrivalen
Jakob geht mit dem Ball...
Jakob geht mit dem Ball...
Flutlicht stoppt Jakob unsanft.
Freistoß für UR Stadtrivalen...
Timbo Driermann wird ausführen...
toller Schuss...
Großartig pariert von Gumprich.
 
 
49. Minute: Chance für UR Stadtrivalen
Duensch im Zweikampf mit Spooner...
Duensch ist zu stark für ihn...
Girschner holt Duensch unsanft von den Beinen.
Oh, das sieht nicht gut aus für Hannes Duensch...
Das sieht nach einer Sprunggelenksverletzung aus.
 
Wechsel: Bei UR Stadtrivalen kommt Ansgar Logie für Hannes Duensch
 
 
 
Beide Mannschaften kommen aus der Kabine.
Anpfiff 2. Halbzeit
 
 
Ende 1. Halbzeit
 
 
38. Minute: Chance für UR Stadtrivalen
Duensch geht mit dem Ball...
Duensch wird von Spooner unfair gestoppt.
 
 
30. Minute: Chance für UR Stadtrivalen
Jakob geht mit dem Ball...
Jakob versucht, das Leder zu Lavigne zu bringen...
Girschner kann diesen Pass nicht verhindern...
Ivo Lavigne schießt auf das Tor...
trifft den Ball aber nicht richtig...
Gumprich hat ihn.
 
 
 
Gelbe Karte für Duensch!
 
 
23. Minute: Chance für UR Stadtrivalen
Cho-Sin versucht es mangels Alternativen mit einer Einzelaktion...
Cho-Sin versucht, Girschner mit einem Übersteiger zu überwinden...
sensationell gemacht von Cho-Sin...
Dante Cho-Sin bringt den Ball aus dem Rücken der Abwehr vor das Tor...
Flutlicht versucht, ihn daran zu hindern...
das ist zu wenig...
aber die Flanke findet keinen Abnehmer.
 
 
21. Minute: Chance für UR Stadtrivalen
Harke geht mit dem Ball...
Harke setzt zu einem Pass auf Driermann an...
Flutlicht kann diesen Pass nicht verhindern...
Timbo Driermann schießt auf das Tor...
klasse...
an die Latte gelenkt...
und von da ins Aus.
 
 
 
20. Minute: Chance für UR Stadtrivalen
Lavigne geht mit dem Ball...
Lavigne geht mit dem Ball...
Ivo Lavigne schießt auf das Tor...
trifft den Ball aber nicht richtig...
sicher gefangen.
 
 
 
15. Minute: Chance für UR Stadtrivalen
Duensch geht mit dem Ball...
Duensch versucht, das Leder zu Schnellschus zu bringen...
Spooner ist einfach überall.
 
 
11. Minute: Chance für UR Stadtrivalen
Renscher geht mit dem Ball...
Rick Renscher bringt den Ball aus dem Rücken der Abwehr vor das Tor...
Derwall versucht, ihn daran zu hindern...
da lacht Renscher nur drüber...
Nino Schnellschus geht völlig unbedrängt zum Ball...
so kann Gumprich den auch nicht kriegen!
Goooaaal!
1:2 (Nino Schnellschus)
 
 
 
10. Minute: Chance für UR Stadtrivalen
Cho-Sin geht mit dem Ball...
Cho-Sin geht mit dem Ball...
Dante Cho-Sin schießt auf das Tor...
gefährlich...
unhaltbar abgefälscht.
Goooaaal!
1:1 (Dante Cho-Sin)
 
 
Der Schiedsrichter zeigt an: On-Field-Review.
 
 
 
 
 
Das Tor wird gegeben.
 
 
 
8. Minute: Chance für UR Stadtrivalen
Cho-Sin im Laufduell mit Flutlicht...
Flutlicht ist einfach zu weit weg...
Cho-Sin will Schnellschus in Szene setzen...
Spooner ist einfach überall.
 
 
Gelbe Karte für Rebhan!
 
3. Minute: Chance für SSV Schwabenpower 2010
Ullufs geht mit dem Ball...
Akihito Ullufs schießt auf das Tor...
super Schuss...
und plötzlich ist der Ball hinter der Linie.
Goooaaal!
1:0 (Akihito Ullufs)
 
 
 
UR Stadtrivalen spielt jetzt rauh.
UR Stadtrivalen spielt jetzt mit viel Einsatz.
UR Stadtrivalen spielt jetzt mit Abseitsfalle.
UR Stadtrivalen spielt jetzt kontrolliert offensiv.